"Zurück zur Langsamkeit"

"Je schneller ich trommeln kann, desto besser kann ich spielen!"
Das ist mitnichten so!
In diesem Workshop werden wir durch Verdopplung und Halbierung verschiedener Rhythmen uns auf die innere Pulsation zwischen den Tönen konzentrieren.
Dabei versuchen wir, die für uns " langsamste" Spielweise herauszuarbeiten, ohne an Exaktheit zu verlieren.
Das ist sehr spannend, da wir dem Gefühl des "groovens" sehr nahe kommen, ohne dass wir dabei viel hören.

Mindestteilnehmerzahl: 5
Zeit: 120 Min
Kosten: 30 Euro pro Teilnehmer
Termin nach Absprache





Workshop für sehr fortgeschrittene Trommler

Wir machen ein Experiment, indem wir zwei Dreierrhythmen und deren Solophrasen miteinander verknüpfen.
Wir kombinieren den "Kakilambe" mit dem "Liberte".
Das ist sehr spannend, da ein wunderbar passender Groove entsteht.
Dieses Experiment fördert das Gehör, wir erfahren sehr intensiv den Beat und erleben interessante Zusammenhänge.

Mindestteilnehmerzahl: 5
Zeit: 120 Min
Kosten: 30 Euro pro Teilnehmer
Termin nach Absprache





Weiss die linke Hand, was die rechte tut ?

In diesem Workshop tricksen wir rum!
Auch wenn man der Meinung ist, man kennt diesen oder jenen Rhythmus in -und auswendig:
Es gibt Abhilfe!
Beispielsweise kann man ausprobieren, ob zwei Trommler einen Rhythmus zusammenspielen können. Allerdings der Eine nur den Teil, den die linke Hand spielt, und der zweite Trommler den Teil, den die rechte Hand spielt!
Nur ein Beispiel von vielen wunderbaren Unabhängigkeitsübungen, die unser Gehirn mächtig herausfordern.
Das macht Spass!!


Mindestteilnehmer: 4
Dauer. 90  Min
Kosten: 30 Euro pro Person
Termin nach Absprache



Workshop Anfänger

Workshop für alle, die mal das afrikanische Trommeln kennenlernen möchten.
Wir werden erste einfache Rhythmen erlernen und aufeinander beziehen, die richtige Haltung und Schlagtechnik kennenlernen und uns mit dem Instrument vertraut machen.
Bei Interesse besteht danach die Möglichkeit, an einem fortlaufenden Kurs teilzunehmen.

Wann: Sonntag 21.Mai 2023
Wo: Zentrum für Musikkultur / Raum 112
Uhrzeit: 16.00 bis 18.00 Uhr
Wieviel : 30 Euro/Person
Anmeldung bitte per Mail

Workshop Solospiel

In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit dem Solospiel auf der Djembe:
Wie kann ich aus dem Groove heraus ein Solo ankündigen? Welche Phrasen des Solospiels eignen sich ? Schließlich das Solo selbst und einen gelungenen Ausstieg.
Wir werden eine Fülle von "Vokabeln" kennenlernen, die man wunderbar miteinander kombinieren kann und seine eigene Komposition daraus basteln kann.
Dieser Workshop ist für fortgeschrittene Trommler geeignet.

MIndestteilnehmerzahl: 4
Dauer: 90 Min
Kosten: 30 Euro pro Teilnehmer
Termin nach Absprache

Workshop Dija Familie

Wir beschäftigen uns mit dem Wesen der sog. 3er Rhythmen und deren besonderer Dynamik.
Am Beispiel des GIDAMBA erabeiten wir den "Beat" und werden darauf aufbauend verschiedene Methoden kennenlernen, um mit diesem Rhythmus miteinander  zu kommunizieren (Frage-Antwort).Dieser Kurs eignet sich für fortgeschtittene Trommler/innen.

Mindestteilnehmerzahl: 4
Dauer: 90 Min
Kosten: 30 Euro  pro Teilnehmer
Termin nach Absprache

Workshop Cascara-Variationen

Die Clave-Timelines begleiten uns permanent während des Trommelns. Zu den Bekanntesten zählt die "Cascara". In diesem Workshop werden wir diese Timeline kennenlernen, verinnerlichen und damit im wahrsten Sinne des Wortes spielen!
Es ist erstaunlich, wie durch kleine Veränderungen dieses Rhythmus ein kreatives und variationsreiches Solospiel entstehen kann!  Für fortgeschrittene Trommler geeignet.

Mindestteilnehmer: 4
Dauer: 90 Min
Kosten: 30 Euro pro Teilnehmer
Termin nach Absprache